FUEN unterstützt Treffen europäischer Museen beim Museum Ladin
23.06.2016Die EUROPEADA bietet vielfältige Gelegenheiten, die europäischen Minderheiten zu vernetzen. Das Museum Ladin Ciastel de Tor nutzte die Gelegenheit, um eine Tagung der europäischen Museen unter dem Titel „Nach innen stärken, nach außen vermitteln: Museen für Mehr-und Minderheiten“ zu veranstalten. Die internationale Tagung sollte zum Nachdenken über die Museumstätigkeit der Sprachminderheiten in Europa anregen und zeigen, wie man ihr kulturelles Erbe fördern und schützen könnte.
Vertreter von dem Museumsverband ICOM (International Council of Museums), Minderheitenangehörigen, Akademiker, aber vor allem die Museumsleiter aus verschiedenen Länder Europas, darunter Vertreter der Museen der Ladiner, Triester Slowenen, Sorben, Deutschen in Dänemark, Zimbern, Sardinier und Roma hatten die Gelegenheit, ihre Museen und Ausstellungsprojekte vorzustellen.
Die FUEN unterstützt diese Initiative. „Die Vernetzung der Minderheiten in verschiedenen Bereichen ist unsere Stärke. Wir freuen uns, dass es nach der Initiative der Theater 2012, nun gelungen ist, auch die Museen zusammenzubringen. Museen sind wichtige Eckpfeiler für die Identität der Minderheiten “, so Susann Schenk, FUEN Generalsekretärin.
Museum Ladin Ciastel de Tor in St. Martin, Südtirol
http://www.museumladin.it/de/default.asp
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam