
FUEN im Gespräch mit Mohammad Darawshe, Richard von Weizsäcker Fellow der Robert-Bosch-Stiftung
12.05.2016FUEN Präsident Hans Heinrich Hansen und Vize Präsident Dieter Paul Küssner trafen sich am heutigen Tag mit Mohammad Darawshe, der als Richard von Weizsäcker Fellow einen mehrmonatigen Aufenthalt an der Robert Bosch Academy in Berlin wahrnimmt, im Kontor von Haus der Minderheiten in Flensburg zu einem Gespräch.
Im Fokus des Gespräches war das gesellschaftliche und politische Zusammenleben von Mehrheits- und Minderheitsbevölkerung im allgemeinen Sinne.
Hans Heinrich Hansen und Dieter Paul Küssner berichteten über die Tätigkeiten seitens der FUEN sowie über die Herausforderungen der Minderheiten.
Mohammad Darawshe ist ein führender Experte für jüdisch-arabische Beziehungen in Israel. Seit 2014 ist er Director of Planning, Equality and Shared Society am Givat Haviva Institut. Er ist außerdem Mitglied der Drei-Sektoren Gespräche und des Strategischen Planungsteams der Behörde für wirtschaftliche Entwicklung im arabischen Sektor im Büro des Ministerpräsidenten.
Herr Darawshe ist sehr interessiert an der Arbeit der FUEN und möchte den persönlichen Kontakt weiterhin aufrecht halten.

Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin