
FUEN Präsident Lorant Vincze zu Antrittsbesuch in Berlin
08.07.2016In dieser Woche hat FUEN Präsident eine Reihe von Antrittsbesuchen in Berlin absolviert, um die erfolgreiche Arbeit der FUEN mit dem Bund fortzusetzen und die Partner der FUEN auch persönlich kennenzulernen.
Gespräche fanden statt mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk, mit den Haushaltsberichterstattern MdB Brandl und MdB Gerster sowie mit dem ungarischen und rumänischen Botschafter in Berlin.
Begleitet wurden die Gespräche von Olga Martens, Vizepräsidentin der FUEN, sowie Eva Penzes, Koordinatorin der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN (AGDM) in Berlin.
Die Berliner Gespräche werden nach der Sommerpause fortgesetzt.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative