
FUEN-Kongress 2022 findet in Berlin statt
10.05.2022Das größte Treffen der autochthonen nationalen Minderheiten in Europa – der FUEN-Kongress – wird im Jahr 2022 in Berlin stattfinden. In Anbetracht der aktuellen internationalen Lage, insbesondere des russischen Einmarsches in der Ukraine und seiner möglichen Folgen, hat das Präsidium der FUEN beschlossen, den Kongress in der deutschen Hauptstadt statt in Tallin, Estland, zu veranstalten. Der Kongress findet vom 29. September bis 2. Oktober statt, in Zusammenarbeit mit dem Minderheitenrat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland.
Der Kongress der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) wird seit 1949 jährlich vom Dachverband in Zusammenarbeit mit den gastgebenden Minderheiten veranstaltet und widmet sich den Anliegen der europäischen Minderheiten sowie der spezifischen Situation und den Aktivitäten der jeweiligen Gastminderheiten. Mit rund 200 Teilnehmer*innen aus mehr als 30 Ländern ist der FUEN-Kongress das größte Treffen autochthoner nationaler Minderheiten in Europa – mit entsprechender europäischer Ausstrahlung und Sichtbarkeit. Neben den Mitgliedsorganisationen und Partnern der FUEN nehmen auch Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Medien teil.
Im Jahr 2021 fand der FUEN-Kongress in Triest/Trst, Italien, statt. Gastgeber war die slowenische Minderheit. Aufgrund von Reisebeschränkungen für Bürgerinnen und Bürger aus einigen Nicht-EU-Ländern wurde er in einem Hybridformat organisiert, sodass die Delegierten die Versammlung aus der Ferne verfolgen und abstimmen konnten. Falls erforderlich, wird auch der Kongress 2022 in einem hybriden Format stattfinden.
Credit Titelbild: Pixabay
Pressemitteilungen
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark
- Wie gleichberechtigt geht es in Minderheiten-Organisationen zu? FUEN-Studie zum Projekt „Women of Minorities“ vorgestellt
- Präsident des Europäischen Rates unterstützt FUEN-Hauptresolution