
Konferenz “Minderheiten in Grenzregionen” in Sonderburg
17.06.2015„Der Ursprung der FUEN selbst, geht zurück auf einen Kongress 1949, der darauf abzielte, die Regionen in Europa und die europäischen Minderheiten nach dem Zweiten Weltkrieg zusammenzubringen. Obwohl die Minderheiten und Regionen bald darauf ihre eigenen Organisationen bildeten, gibt es eine enge Verbindung zwischen beiden. Wir freuen uns darauf dass wir heute die Gelegenheit haben einen Kongress zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen zu veranstalten,“, so FUEN Präsident Hans Heinrich Hansen, „und das in meiner Heimatregion Nordschleswig.
Sowohl Hansen und der Präsident der AGEG Karl-Heinz Lambertz sind ebenfalls Mitglieder des Bürgerausschusses des Minority SafePack, der Europäischen Bürgerinitiative für die Minderheiten.
Die Konferenz fällt zusammen mit dem Auftakttreffen des Projektes „Rolle der nationalen Minderheiten im Konflikt in der Ukraine“. An einer Podiumsdiskussion beteiligen sich daher in Sonderborg, die Vertreter der Krimtataren, Griechen und Deutschen aus der Ukraine sowie die Kumüken, Karelier und Deutschen aus Russland, und der Kommissar für Minderheiten der ukrainischen Regierung, Gennadiy Druzenko.
Die Vertreter der Minderheiten werden ihre Sicht auf den Konflikt in der Ukraine und die Konsequenzen für die nationalen Minderheiten erklären. Zudem wird über konkrete Unterstützungsmaßnahmen gesprochen, und wie man konkret Unterstützung bieten kann um die Lage zu erleichtern.
Das Programm der Konferenz beinhaltet die Vorstellung erfolgreicher Grenzregionen mit Minderheiten, wie der Gastgeberregion Sønderjylland-Schleswig selbst und der Provinz Südtirol. Ein weiterer Teil wird sich mit der Frage, ob Sprache ein verbindendes oder trennendes Element ist für die Zusammenarbeit, beschäftigen. Die FUEN wird dabei ihre Sicht auf die europäische Sprachenpolitik sowie ihre europäische Language Diversity Kampagne präsentieren.



Pressemitteilungen
- Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien
- Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften in der FUEN hielt ihr jährliches Treffen in Rijeka, Kroatien, ab
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten