
FUEN startet Projekt
16.06.2015Ab heute werden im deutsch-dänischen Grenzland die Vertreter von Minderheiten aus der Ukraine und aus Russland zu einem neuen Vorhaben erwartet. Für das Projekt „Rolle der nationalen Minderheiten im Konflikt in der Ukraine“ findet ein Auftakttreffen statt.
Dabei sein werden die Vertreter der Krimtataren, Griechen und Deutschen aus der Ukraine sowie die Kumüken, Karälier und Deutschen aus Russland, und der Kommissar für Minderheiten der ukrainischen Regierung, Gennadiy Druzenko.
Vorbereitet wurde das Projekt von FUEN Präsident Hans Heinrich Hansen, FUEN Vizepräsidentin Olga Martens und FUEN Generalsekretärin Susann Schenk.
Morgen nehmen die TeilnehmerInnen an der Konferenz „Minderheiten in Grenzregionen“ in Sonderborg an einer Podiumsdiskussion teil.

Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative