
BuildYourself! kehrt mit drei Online-Trainings zurück
07.05.2021Die FUEN Weiterbildungsreihe für ihre Mitgliedsorganisationen kehrt in diesem Frühjahr mit drei neuen Online-Trainings zurück:
- Projektmanagement und Kommunikation im Kulturbereich und der Einsatz von neuen Medien vom 14. bis 15. Mai 2021 - in englischer Sprache
- Wege der Motivation in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen vom 11. bis 12. Juni 2021 - in deutscher Sprache
- NGO Management in Zeiten von Corona vom 18. bis 19. Juni 2021 - in deutscher Sprache
Alle drei Trainings sind ab sofort auf buildyourself.fuen.org zur Anmeldung freigeschaltet. Außerdem finden Sie hier einige zusätzliche Informationen zum ersten Training mit dem Thema „Projektmanagement und Kommunikation im Kulturbereich und der Einsatz von neuen Medien“:
Projekte sind wichtige Bestandteile des kulturellen Lebens der Minderheitengemeinschaften, denn durch sie werden kulturelle Traditionen gelebt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Für die Umsetzung eines erfolgreichen Projektes bedarf es nicht nur eines gelungenen Projektmanagements, sondern auch einer gut durchdachten Kommunikationsstrategie, um möglichst viele Interessenten für seine Projekt zu gewinnen. Bei diesem Training erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit professionelle Trainer, wie erfolgreiche Projekte im 21. Jahrhundert umgesetzt werden können und wie eine dazugehörige Kommunikationsstrategie zum Projekterfolg beitragen kann.
Durch das Training führen Kommunikationsexpertin und Trainerin im Bereich Kommunikation und öffentliches Auftreten GyöngyvérForró sowie Digital Campaigner und Online Performance Marketing Manager Stefan Wacker undpädagogischer Betreuer, Trainer und Moderator/Diskussionsleiter Jannes Herman-Mostert.
Für das erste Training haben wir Mitglieder der FUEN Mitgliedsorganisationen aus Ungarn, Kroatien und der Slowakei eingeladen. Momentan haben wir noch eine begrenzte Anzahl an freien Plätzen zur Verfügung. Falls Sie am Training Interesse haben, dann melden Sie sich direkt an! Klicken Sie hier, um sich das detaillierte Programm anzusehen und sich zu registrieren!
Pressemitteilungen
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark
- Wie gleichberechtigt geht es in Minderheiten-Organisationen zu? FUEN-Studie zum Projekt „Women of Minorities“ vorgestellt
- Präsident des Europäischen Rates unterstützt FUEN-Hauptresolution