
Broschüre der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung veröffentlicht
27.05.2025Die FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung hat eine Broschüre veröffentlicht, die ihre Entwicklung, Aktivitäten und Zukunftspläne kompakt darstellt.
Die Idee zur Gründung der AG Bildung entstand 2017 beim FUEN-Kongress in Cluj-Napoca/Klausenburg (Rumänien) – mit dem Ziel, die Bildungsarbeit der autochthonen nationalen Minderheiten Europas zu vernetzen, zu stärken und sichtbarer zu machen. Die erste offizielle Sitzung fand 2018 in Flensburg (Deutschland) statt.
Seitdem hat sich die AG Bildung zu einer aktiven Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Minderheitenbildung entwickelt. Die nun veröffentlichte Broschüre gibt einen Überblick über die seither durchgeführten Jahrestagungen, die Tätigkeiten innerhalb des Netzwerks sowie Projekte wie die Filmreihe „Einblicke“, das Kartenspiel „Minority Memo“ und die digitale Bildungsplattform edu.
Im Mittelpunkt stehen die langfristigen Ziele der Arbeitsgemeinschaft: die Bündelung der Kompetenzen der Minderheiten im Bildungsbereich, die Entwicklung gemeinsamer Strategien zur Stärkung der Bildungsarbeit, die Förderung eines kontinuierlichen Austauschs zwischen den beteiligten Akteurinnen und Akteuren sowie der Aufbau eines stabilen Netzwerks zwischen Minderheiten, Bildungseinrichtungen, Institutionen und Kompetenzzentren.
Die Broschüre bietet einen Einblick in diese Aktivitäten und Zielsetzungen. Sie richtet sich an die FUEN-Mitgliedsorganisationen, an Bildungsexpertinnen und -experten, politische Entscheidungsträgerinnen und -entscheidungsträger sowie an alle, die sich für die Minderheitenbildung in Europa interessieren.
Die Broschüre ist derzeit in deutscher Sprache verfügbar und kann ab sofort HIER als PDF heruntergeladen werden.
Das Projekt wird vom Bundesministerium des Innern aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert.
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin