32. AGDM-Tagung: politische Impulse, Netzwerken und Austauschen
11.11.2023Die 32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in Berlin vom 12. bis 15. November 2023 verspricht ein wichtiges Signal an die Bundespolitik zu senden, stehen doch zahlreiche Gespräche mit jenen Poltiker*innen und Staatssekretär*innen auf dem Programm, welche die Weichen für die Minderheitenpolitik stellen können.
Am Montag beginnt der Tag mit der offiziellen Eröffnung der AGDM-Tagung. Natalie Pawlik, MdB, Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten wird die Teilnehmer*innen der Tagung, die aus 17 Ländern Mittel- und Osteuropas sowie aus Zentralasien angereist sind, zum Auftakt begrüßen. Im Rahmen der Tagungserröffnung folgt ein politisches Gespräch mit der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Fr. Rita Schwarzelühr-Sutter.
Fachgespräche und kulturelles Programm im Collegium Hungaricum sind Teil des vielfältigen Programms, das mit einem Fachgespräch mit der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutsche Minderheiten der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag endet.
Der Dienstag beginnt mit Fachgesprächen zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Amtes mit der Beauftragten für AKBP im Auswärtigen Amt, Frau Anna Bartels. Auf der Agenda für den weiteren verlauf des Tages steht ein Netzwerktreffen mit Partnerorganisationen und eine politische Netzwerkveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Parlamentskreis "Minderheiten".
Die Veranstaltung verspricht nicht nur fachliche Diskussionen zu den wichtigsten Themen der deutschen Minderheiten in über 20 Ländern Europas und Zentralasiens, sondern bietet auch reichlich Gelegenheiten zum Netzwerken und interkulturellen Austausch.
Einblicke in die Tagung erhalten Sie fortlaufend auf den Social-Media-Kanälen der AGDM:
Facebook: AGDM
Instagram: @agdmfuen
Pressemitteilungen
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin
- SAVE THE DATE: Drittes thematisches Treffen des FUEN-Projekts „Women of Minorities“