
News


Tagung „Minderheitenschutz und Volksgruppenrechte in Mittel- und Mittelosteuropa“
28.09.2020
FUEN-Präsident sprach vor dem 32. Estnischen Forum Nationaler Minderheiten
22.09.2020
Die Anmeldung ist offen für zwei Build Yourself! Online – Trainings
22.09.2020
SlowenInnen in Italien: Ohne die slowenische Vertretung ist die Verringerung der Zahl der Parlamentarier im italienischen Parlament nicht akzeptabel
18.09.2020
FUEN Delegiertenversammlung 2020 als Online-Versammlung
17.09.2020
FUEN führte in Berlin politische Einzelgespräche mit Bundestagsabgeordneten von CDU/CSU und FDP
09.09.2020
FUEN Präsident Loránt Vincze spricht vor dem Europäischen Forum Alpbach
01.09.2020
Sprechen Sie Corona? Viele positive Beispiele in der Gemeinschaft der Lausitzer Sorben machen es unmöglich, nur ein einziges hervorzuheben
24.08.2020
Das umgebaute und erweiterte Deutsche Museum Nordschleswig ist eröffnet
21.08.2020Pressemitteilungen
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus