FUEN verurteilt Beschmierungen in Kärnten/Koroška
26.01.2021Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten verurteilt die Beschmierungen auf zweisprachigen topographischen Schildern in mehreren Ortschaften in Kärnten/Koroška, darunter auch die Gemeinden Bleiburg/Pliberk und Eberndorf/Dobrla Vas.
Als Dachverband der autochthonen nationalen Minderheiten und Sprachgemeinschaften in Europa blicken wir mit großer Sorge nach Kärnten, wo sich in den letzten Wochen die Beschmierungen von slowenischen Bezeichnungen auf zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten häufen.
FUEN Präsident Loránt Vincze bekundet seine Solidarität mit den Kärntner Slowenen: "Ich bin fassungslos über diese Schmierereien und erstaunt, dass einige Menschen im Herzen Europas eine solche Feindseligkeit gegenüber der Kärntner slowenischen Minderheit zur Schau stellen, einer anerkannten Minderheit, die seit Jahrhunderten auf dem Gebiet Kärntens beheimatet ist. In einem Europa der Vielfalt haben solche Aktionen keinen Platz und sind zu verachten".
Auch FUEN-Vizepräsidentin Angelika Mlinar, selbst Kärntner Slowenin, zeigt sich bestürzt über die Ereignisse in Kärnten: "Ein Angriff auf die slowenische Sprache ist ein Angriff auf die slowenische Minderheit in Kärnten. Ich hoffe, dass der Rechtsstaat in Österreich seiner Arbeit nachkommt, die Schuldigen findet und auch bestraft."
Die FUEN appelliert an die österreichischen Behörden, die Täter so schnell wie möglich zu fassen und fordert die politischen Verantwortlichen in Österreich auf, noch mehr Aufklärungsarbeit über die österreichischen Volksgruppen - vor allem in den Schulen - zu leisten, da vielen Bewohnern Kärntens sowohl die Geschichte als auch der verfassungsrechtliche Schutz der slowenischen Minderheit in Österreich nicht ausreichend bekannt zu sein scheinen, wie eine Reihe von hasserfüllten und faktenbefreiten Beiträgen in den sozialen Medien verdeutlicht.
Mehr Informationen zu den Beschmierungen und die Stellungnahme unserer Mitgliedsorganisationen dem Rat der Kärntner Slowenen / Narodni svet koroških Slovencev (NSKS) und Gemeinschaft der Kärntner Slowenen und Sloweninnen/ Skupnost koroških Slovencev in Slovenk (SKS) finden Sie hier:
https://www.nsks.at/aktualno_aktuell/detail/de/nujna-preiskava-mazashkih-akcij
https://kaernten.orf.at/stories/3086616/
https://agsm.fuen.org/de/article/Mehrere-zweisprachige-Ortstafeln-in-KaerntenKoroska-beschmiert
https://www.skupnost.at/de/details-1325/pressemitteilung-768.html
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam