
News


In eigener Sache: FUEN voll kinderfreundlich
06.10.2015
Parliamentary Assembly of the Council of Europe: migration and refugees, women belonging to minorities, the implementation of judgments and monitoring of states
05.10.2015
FUEN legte bei der UN-Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen zwei schriftliche Stellungnahmen vor
05.10.2015
Second week of the OSCE Human Dimension Implementation Meeting: FUEN was well represented in Warsaw
02.10.2015
Education policy in Slovakia in regard to the teaching of Hungarian and other minority languages requires further European attention
02.10.2015
European Commission organises Annual Colloquium on Fundamental Rights 2015
01.10.2015Focus on anti-Semitic and anti-Muslim hatred, but problems of tolerance and respect affect other European minorities too

Erstes Urteil in Sachen Europäische Bürgerinitiative
01.10.2015Minority SafePack der FUEN noch in Luxemburg anhängig

Siebentausend Gäste beim gelungenen Kulturfestival der deutschen Minderheit in Polen
30.09.2015FUEN gratuliert zum gelungenen Festival

FUEN zum Europäischen Tag der Sprachen 2015: Deine Sprache ist Dein zuhause...
26.09.2015Pressemitteilungen
- FUEN-TAG-Sprecher zu Arbeitsbesuch im Kosovo
- Minority Monitor: Die Krimtataren und das Engagement der FUEN für den Schutz der Minderheitenrechte
- Sprecher der FUEN TAG unternimmt Arbeitsbesuch in Nordmazedonien
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit