
News


FUEN fordert eine effizientere Umsetzung sowie die generelle Verbesserung der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen
23.11.2017
Minderheiten in Deutschland und der Ukraine - Projektfortsetzung
23.11.2017
Loránt Vincze: Es ist an der Zeit, sich von digitalen Grenzen loszusagen
20.11.2017
Westbalkan: Büro des Minderheitenbeauftragten in Bosnien und Herzegovina eröffnet
17.11.2017
FUEN Präsident Loránt Vincze: Europäischer Minderheitenschutz muss verbessert werden
15.11.2017
Ungarische Parteien und ungarische Gemeinschaften verschiedener Länder unterstützen einstimmig die MSPI
13.11.2017
Der Ungarische Diaspora Rat unterstützt die Minority SafePack Initiative
12.11.2017
Das erste Treffen der Non-Kinstate Arbeitsgruppe wurde heute in Rom, Italien, abgeschlossen
08.11.2017
Die Regierung der niederländischen Provinz Drente unterstützt die Minority SafePack Initiative
08.11.2017Pressemitteilungen
- FUEN-TAG-Sprecher zu Arbeitsbesuch im Kosovo
- Minority Monitor: Die Krimtataren und das Engagement der FUEN für den Schutz der Minderheitenrechte
- Sprecher der FUEN TAG unternimmt Arbeitsbesuch in Nordmazedonien
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit