
News


FUEN-Delegiertenversammlung stimmt über Resolution zur Ukraine, Beschlüsse zum Kongress 2023 und zur EUROPEADA 2024 ab
01.10.2022
Loránt Vincze als FUEN-Präsident wiedergewählt
01.10.2022
Die vier autochthonen nationalen Minderheiten in Deutschland – wer sie sind und was sie bewegt
30.09.2022
Von Dialogen, Konflikten und Kriegen – Minderheiten im Spannungsfeld
30.09.2022
Eröffnung des Kongresses: Die Arbeit der FUEN wird in schwierigen Zeiten wie diesen dringend gebraucht
29.09.2022ok.jpg)
„Ein großes Vorbild“: FUEN-Preis 2022 geht an Gianclaudio Bressa
29.09.2022
Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
29.09.2022
Loránt Vincze: Die Notwendigkeit, die Identität von Minderheiten zu bewahren, ist nicht überholt
27.09.2022
DialogForumNorden erhebt die Stimme gegen die dänischen Grenzkontrollen
22.09.2022Pressemitteilungen
- FUEN-TAG-Sprecher zu Arbeitsbesuch im Kosovo
- Minority Monitor: Die Krimtataren und das Engagement der FUEN für den Schutz der Minderheitenrechte
- Sprecher der FUEN TAG unternimmt Arbeitsbesuch in Nordmazedonien
- FUEN verurteilt Polizeieinsatz am Peršmanhof/Peršmanova domačija in Kärnten/Koroška
- Europarats-Jubiläumskonferenz: Deutschland feiert 75 Jahre im Dienst von Demokratie und Menschenrechten
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit