
News


Roma Week in the European Parliament
06.04.2016
Die FUEN wünscht allen ein frohes und besinnliches Osterfest
25.03.2016
Zukunft und Perspektiven der AGDM
24.03.2016
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN kommt zusammen
17.03.2016
European Parliament Conference on minority rights in Greece violently interrupted by Greek Members of Parliament
07.03.2016
Die FUEN bereitet sich auf die Wahlen vor
01.03.2016Hans Heinrich Hansen übergibt das Präsidentenamt in Breslau/Wrocław

FUEN unterstützt: Bautzen gegen Brandstifter - Budyšin přećiwo zapalerjam
29.02.2016
FUEN Beitrag im Rahmen des deutschen OSZE Vorsitzes
26.02.2016
EUROPEADA 2016: Der Spielplan steht, 67 Spiele vom 18. bis zum 26. Juni 2016
24.02.2016Der Spielplan für die EUROPEADA 2016 in Südtirol, die dritte Fußball-Europameisterschaft der autochthonen nationalen Minderheiten, steht. Insgesamt werden an sechs Tagen 67 reguläre Spiele ausgetragen.
Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt