
LIVE STREAMING EUROPEADA 2016
17.06.2016Zur EUROPEADA 2016 werden alle Spiele der Sorben, die Finalspiele der Männer und Frauen und weitere Spiele LIVE übertragen. Mit Unterstützung der Südtiroler Firma DigitalAlps.it und einem Filmteam der Sorben, welches die Spiele auf ehrenamtlicher Basis filmen wird, stehen die Streams unter dem Link: https://digitalalps.tv/europeada2016 jedermann zur Verfügung. DigitalAlps.it unterstützt das sorbische Filmteam mit SAT-Internetverbindung und Streamingtechnologie. Die Distribution erfolgt über den Veranstalter vor Ort VSS (Verband der Sportvereine Südtirols).
Streaming - Zeitplan
Diese Spiele werden aller Voraussicht nach übertragen (orange – optional, z.B. wenn die Sorben diese Runden erreichen):
Sonntag
19.06., 11:00 Mühlwald; Frauen; Okzitaner vs. Serbja-Lusatia
19.06., 17:30 Ahrntal; Männer; Serbja-Lusatia vs. Team Nordschleswig
Montag
20.06., 11:00 Sand in Taufers; Frauen; Südtirol vs. Serbja-Lusatia
20.06., 16:00 Mühlwald; Männer; Serbja-Lusatia vs. Ungarn aus der Slowakei
20.06., 18:30 Mühlwald; Männer; Team Koroška vs. Nordschleswig
Dienstag
21.06., 18:30 Sand in Taufers; Männerm; Team Koroška vs. Serbja-Lusatia
Donnerstag
23.06., 11:00;Frauen;; Halbfinale/Platzierungsspiel
23.06., 18:00 Männer; Viertelfinale
Freitag
24.06., 11:00 Olang; Frauen; Spiel um Platz 3
24.06., 13:00 Olang; Frauen; Finale
24.06., 18:00 St. Martin; Männer; Halbfinale
Samstag
25.06., 13:00 Sand in Taufers; Männer; Spiel um Platz 3
25.06., 16:00 Sand in Taufers; Männer; Finale
Quelle: Serbska koparska wubranka - naše narodne mustwo
Quelle: Serbska koparska wubranka - naše narodne mustwo
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative