
News


Der Ungarische Diaspora Rat unterstützt die Minority SafePack Initiative
12.11.2017
Das erste Treffen der Non-Kinstate Arbeitsgruppe wurde heute in Rom, Italien, abgeschlossen
08.11.2017
Die Regierung der niederländischen Provinz Drente unterstützt die Minority SafePack Initiative
08.11.2017
Gesellschaft für bedrohte Völker unterstützt die MSPI-Kampagne
06.11.2017
Repräsentanten von Minderheiten, die keinem Mutterstaat angehören, gründen eine Arbeitsgemeinschaft innerhalb der FUEN in Rom
03.11.2017
Das 4. Jahrestreffen der TAG wurde in Izmir beendet
02.11.2017
Ungarisches Parlament verabschiedet einstimmig Resolution zur Unterstützung der Minority SafePack Initiative
31.10.2017
Österreichisches Unterstützungskomitee beginnt die Minority SafePack Kampagne
30.10.2017
Minority SafePack Initiative: Die ersten 100.000 Unterschriften
24.10.2017Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt