
Workshop zur Europäischen Bürgerinitiative „Minority SafePack“ in Budapest
13.11.2014Am Donnerstag, dem 13. November findet an der Andrassy Universität in Budapest ein Workshop statt zur Europäischen Bürgerinitiative „Minority SafePack“. Diese Bürgerinitiative der europäischen Minderheiten wurde 2013 von der EU Kommission nicht zugelassen und befindet sich zur Zeit im Verfahren beim Europäischen Gerichtshof.
Der Workshop richtet sich an alle Interessenten und Forscher im Bereich des Minderheitenschutzes.
Angesichts der Aktualität in Bezug auf das ausstehende Urteil des Europäischen Gerichtshofs, wird nach einer Einführung des FUEN Vizepräsidenten Loránt Vincze, die einzelnen Vorschläge des “Minority SafePack“ von Doktoranden der Andrassy Universität präsentiert.
Darauf folgend werden in einem juristischen Teil die Klagegründe der Bürgerinitiative vorgestellt von Frank de Boer, FUEN Jurist.
Abschließend findet eine offene Diskussion mit allen Teilnehmern statt.
Darauf folgend werden in einem juristischen Teil die Klagegründe der Bürgerinitiative vorgestellt von Frank de Boer, FUEN Jurist.
Abschließend findet eine offene Diskussion mit allen Teilnehmern statt.
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin