
Klaus Iohannis hat die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen
17.11.2014Klaus Iohannis hat die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen. In der Stichwahl besiegte er seinen sozialdemokratischen Rivalen, den Ministerpräsidenten Victor Ponta. In der ersten Runde, in der 14 Kandidaten, darunter auch Hunor Kelemen von dem ungarischen FUEV-Mitglied RMDSZ teilgenommen hatte, war Iohannis als Vertreter der liberalen Partei angetreten.
Rumänien bekommt damit erstmals ein gewähltes Staatsoberhaupt, das einer nationalen Minderheit angehört. Bei einer für Rumänien sehr hohe Beteiligung von 64 Prozent bekam Iohannis 54,5 Prozent der Stimmen und der Sozialdemokrat Ponta 45,5 Prozent. Noch in der Wahlnacht hatte Ponta seine Niederlage eingestanden und dem Wahlsieger gratuliert.
Der Rumäniendeutsche Klaus Iohannis ist ehemaliger Vorsitzender des FUEV-Mitgliedsverbandes Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR), die politische Vertretung der Deutschen in Rumänien. Als Bürgermeister der Stadt Hermannstadt/Sibiu war es sehr populär und wurde seit seinem Antritt im Jahr 2000 dreimal hintereinander mit zwischen 78 und 88 Prozent der Stimmen wiedergewählt.
Die FUEV gratuliert recht herzlich!
Pressemitteilungen
- Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien
- Die Arbeitsgruppe der ungarischen Gemeinschaften in der FUEN hielt ihr jährliches Treffen in Rijeka, Kroatien, ab
- Minderheiten ohne Mutterstaat kommen in Südtirol zusammen
- Frohe Ostern von der FUEN!
- FUEN organisiert Koordinationstreffen zu Minderheitenfragen in Brüssel
- Wir trauern um Erika Weber
- Koalitionsvertrag der künftigen deutschen Bundesregierung vorgestellt
- FUEN-Präsident fordert den Generalsekretär des Europarats zu größerer Aufmerksamkeit für die Rechte autochthoner Minderheiten auf
- Schleswig-Holsteinische Landesregierung stellt Minderheitenbericht 2024 vor
- FUEN-Präsident trifft Hohen Kommissar der OSZE für nationale Minderheiten