Ukraine Projekt der FUEN gestartet
18.06.2015Vom 15.-17. Juni besuchten Vertreter von Minderheiten aus der Ukraine und aus Russland die FUEN in Flensburg, um die Lage in der Ukraine zu erörtern. Sie übernachteten in der Europäischen Akademie Sankelmark und diskutierten gemeinsam im Haus der Minderheiten der FUEN.
Der Höhepunkt des Programms war die Podiumsdiskussion, die im dänischen Sonderburg während der Konferenz „Minderheiten in Grenzregionen“ stattfand. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), eine Organisation von mehr als 100 Grenzregionen in Europa.
Die Teilnehmer des Programms, darunter Vertreter der Krimtataren, Griechen und Deutschen aus der Ukraine und Kumukken, Karelier und Deutschen aus Russland, und dem ehemaligen Regierungsbeauftragten für Minderheiten in der Ukraine, Gennadiy Druzenko, versuchten mithilfe der anwesenden Vertreter der Regionen Lösungen und konkrete Maßnahmen zu finden um ihre Situation zu erleichtern..
Teilnehmer:
- Olga MARTENS, Vizepräsidentin der FUEN, Moderatorin
- Gennadiy DRUZENKO, ehemaliger Regierungsbeauftragter für Minderheiten in der Ukraine
- Alexandra PROTSENKO-PICHAJI, Föderation der griechischen Verbände in der Ukraine
- Wladimir LEYSLE, Rat der Deutschen in der Ukraine
- Elvin KADYROV, Mejlis der Krimtataren
- Ramazan ALPAUT, Moskauer Kumukkische Organisation “QUMUQLAR”, Russland
- Akhmed BAYGEREEV, Moskauer Kumukkische Organisation "QUMUQLAR", Russland
- Alexej TSYKARYOV, Vertreter für Karelien in der Barents Regionalen Jugendrat, Russland
- Prof Dr Tatyana SMIRNOVA, Professor und Lehrstuhl für Ethnographie an der Omsk F.M. Dostoevsky Staatsuniversität
- Uliana ILYINA, IVDK – Internationaler Verband der Deutschen Kultur, Russland
- Konstantin MATIS, IVDK - Internationaler Verband der Deutschen Kultur, Russland
- Irina Pinchuk, IVDK - Internationaler Verband der Deutschen Kultur, Russland
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam