
Türkische Minderheiten und Gemeinschaften trafen sich auf der 8. Jahrestagung der FUEN TAG
13.12.2022Die 8. Jahrestagung der Arbeitsgruppe der türkischen Minderheiten und Gemeinschaften (TAG) der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) fand am 11. Dezember 2022 online statt.
Die teilnehmenden Organisationen waren:
- Die Föderation der Westthrakischen Türken in Europa (ABTTF)
- die Western Thrace Minority University Graduates Association (WTMUGA)
- die Friendship Equality and Peace (FEP) Partei, welche die türkische Gemeinschaft in Westthrakien vertritt
- der Kultur- und Solidaritätsverein der Türken auf Rhodos, Kos und den Dodekanes-Inseln (ROISDER)
- die Öffentliche Organisation der Meschetischen Türken „VATAN“
- der Mejlis des Krimtatarischen Volkes (QTMM)
- die Soziale Organisation für die Förderung und Entwicklung der Karatschai-Balkar-Traditionen (Bars El)
- die Tatarische Demokratische Union, welche die rumänischen Tataren vertritt.
Auf der Sitzung, die mit den Grußworten des Sprechers der TAG Halit Habipoğlu und des FUEN-Vizepräsidenten Nabi İbrahimcik begann, wurde Habip Oğlu einstimmig als Sprecher der FUEN TAG wiedergewählt.
Die teilnehmenden Organisationen berichteten über die wichtigen Entwicklungen in Bezug auf die von ihnen vertretenen türkischen Minderheiten und Gemeinschaften seit dem letzten Jahrestreffen im Dezember 2021 sowie über die Aktivitäten, die sie im Jahr 2022 durchgeführt haben und in naher Zukunft durchführen wollen.
Das Treffen endete mit der Erörterung des Aktionsplans der FUEN TAG für 2023 und der Festlegung eines gemeinsamen Fahrplans dafür.
Pressemitteilungen
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- 11. Jahrestagung der FUEN TAG fand bei der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien statt