
Das ist unser neues FUEN-Projekt „Frauen in Minderheiten"
13.12.2022Sind Frauen in Minderheiten eine Minderheit? Wie ist es um ihre Vertretung in offiziellen Gremien bestellt? Wie gleichberechtigt geht es in unseren Organisationen zu? Welche Herausforderungen gibt es und wie kann man diese bewältigen? Diesem spannenden Thema wollen wir uns in Zukunft verstärkt widmen – mit unserem neuen Projekt „Women of Minorities“/„Frauen in Minderheiten“.
Um einen Überblick über den Status quo zu bekommen, haben unsere Mitgliedsorganisationen im November einen Fragebogen erhalten, in dem es um die Geschlechterverteilung in den Strukturen und Gremien ging. Wir freuen uns, dass über 40 Organisationen mitgemacht haben und auf diese Weise geholfen haben, ein umfassendes Bild zu erhalten. Die Ergebnisse der kleinen Studie wird unsere Projektmanagerin Dr. Zora Popova am Donnerstag, den 15. Dezember 2022, von 10:00 - 11:30 Uhr (MEZ) via Zoom vorstellen.
Nach der Präsentation wird es Zeit für Fragen und eine kurze Diskussion zum Thema geben. Vor allem soll es darum gehen, Ideen über mögliche zukünftige Aktivitäten auszutauschen und mögliche Verbesserung auszuloten. Mit welchen Werkzeugen kann der Wandel zu einer besseren Repräsentanz von Frauen in Minderheiten-Organisationen gelingen?
Haben Sie Lust, dabei zu sein? Dann registrieren Sie sich hier und seien Sie am Donnerstag auf Zoom dabei:
https://us06web.zoom.us/j/83027971412?pwd=RGJudkpkVXo1UW1VZW5teVcwZzZOQT09
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Titelfoto: pixabay/geralt
Pressemitteilungen
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt