
Vertreterinnen und Vertreter der türkischen Minderheiten und Gemeinschaften treffen sich in Ankara zur 10. Jahrestagung der FUEN TAG
17.10.2024Die 10. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Türkischer Minderheiten/Gemeinschaften (TAG) in der FUEN wird vom 30. Oktober bis zum 2. November 2024 in Ankara, der Hauptstadt der Republik Türkiye, stattfinden. Das Treffen wird Vertreterinnen und Vertreter von acht türkischen Minderheiten und Gemeinschaften aus neun verschiedenen Ländern Europas zusammenbringen.
Die türkischen Minderheiten und Gemeinschaften, die in einem weiten geografischen Gebiet vom Balkan bis zum Kaukasus leben, werden von türkischen Staats- und Regierungsbehörden empfangen, die für die türkische Kulturwelt zuständig sind. Außerdem werden sie im Rahmen einer Führung die Große Nationalversammlung der Türkei (TBMM) besuchen.
Den Ablauf der Tagung können Sie auf den Social-Media-Kanälen der FUEN TAG verfolgen (facebook.com/fuentag; x.com/FUEN_TAG).
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative