
Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
07.09.2023Heute Nachmittag ist es so weit: Der 67. FUEN-Kongress in Pécs/Fünfkirchen/Pečuh, Ungarn, beginnt. Europas größtes Treffen autochthoner nationaler Minderheiten und Sprachgemeinschaften startet um 15 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Kodály-Zentrum mit Grußworten von
- Ibolya Hock-Englender,Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU)
- Loránt Vincze,FUEN-Präsident und MdEP
- Attila Péterffy, Bürgermeister Pécs/Fünfkirchen/Pečuh
- Árpád János Potápi, Staatssekretär für ungarische Gemeinschaften im Ausland
- Elisabeth Sándor-Szalay, Stellvertretende Ombudsfrau für Minderheitenrechte und Mitglied des FCNM Beratenden Ausschusses des Europarates
- Emmerich Ritter,Vorsitzender des Nationalitätenausschusses des ungarischen Parlaments
Anschließend findet die Verleihung des FUEN-Preises 2023 statt.
Folgen Sie der Eröffnung des Kongresses in unserem YouTube-Livestream
Das komplette Programm des Kongresses vom 07. bis 10.09.2023 finden Sie hier und weitere Informationen unter https://congress2023.fuen.org/
Pressemitteilungen
- Geld spricht, aber in welcher Sprache? Das Forum der europäischen Minderheitenregionen beginnt in Opole
- „Der Wandel muss von innen kommen und beginnt im Kopf“: Workshop sammelt wichtige Ideen für mehr Geschlechtergerechtigkeit
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Büromanager*in
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Kommunikationsmitarbeiter*in
- AGDM-Jahrestagung: ein Signal an die Bundespolitik
- Frauen vor – aber wie? FUEN-Workshop zur Gleichberechtigung in Minderheitenorganisationen in Wien
- Das sind die 14 Spielorte der EUROPEADA
- Von Existenznot bis zum Recht auf Minderheitenbildung – AGSM-Jahrestreffen in Zagreb offenbart gravierende Gegensätze
- 32. AGDM-Tagung: politische Impulse, Netzwerken und Austauschen
- FUEN: Das neue ukrainische Gesetz über nationale Minderheiten bietet keine angemessene Lösung für die Anliegen der nationalen Minderheiten