
Die Eröffnung des FUEN-Kongresses im Livestream – seien Sie dabei!
07.09.2023Heute Nachmittag ist es so weit: Der 67. FUEN-Kongress in Pécs/Fünfkirchen/Pečuh, Ungarn, beginnt. Europas größtes Treffen autochthoner nationaler Minderheiten und Sprachgemeinschaften startet um 15 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Kodály-Zentrum mit Grußworten von
- Ibolya Hock-Englender,Vorsitzende der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU)
- Loránt Vincze,FUEN-Präsident und MdEP
- Attila Péterffy, Bürgermeister Pécs/Fünfkirchen/Pečuh
- Árpád János Potápi, Staatssekretär für ungarische Gemeinschaften im Ausland
- Elisabeth Sándor-Szalay, Stellvertretende Ombudsfrau für Minderheitenrechte und Mitglied des FCNM Beratenden Ausschusses des Europarates
- Emmerich Ritter,Vorsitzender des Nationalitätenausschusses des ungarischen Parlaments
Anschließend findet die Verleihung des FUEN-Preises 2023 statt.
Folgen Sie der Eröffnung des Kongresses in unserem YouTube-Livestream
Das komplette Programm des Kongresses vom 07. bis 10.09.2023 finden Sie hier und weitere Informationen unter https://congress2023.fuen.org/
Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin