Der Abschluss des FUEN Kongresses markiert den Start für die MSPI Bürgerinitiative
21.05.2017Der FUEN Kongress 2017, organisiert und durchgeführt in Cluj-Napoca, Kolozsvár, Klausenburg, ist beendet. Über 300 Delegierte und Gäste nahmen an der viertägigen Veranstaltung des größten Minderheiten Dachverbandes in Europa teil. Die Kampagne für die Minority SafePack Initiative wurde während des Kongresses offiziell gestartet.
"Der Kongress war in jeder Hinsicht ein Erfolg" – bestätigt FUEN Präsident Loránt Vincze. "Hochrangige Gäste waren anwesend, so wie der EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend & Sport Tibor Navracsics und Präsident des Beratenden Ausschusses für das Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten Prof. Petra Roter. Sie sprach am Kongress über bewährte Praktiken in Bezug auf Sprachenrechte, Autonomie und Innovation in Minderheitengemeinschaften. Die Redner leiteten die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf die Verletzungen der Minderheitenrechte in Mittel- und Osteuropa."- erklärte der Präsident der FUEN.
"Die Kampagne für die Minority SafePack Initiative wurde während einer unvergesslichen Festveranstaltung im Bánffy-Schloss in Bonşida, Bonchida, Rumänien, lanciert. Minderheiten in Europa müssen eine beispiellose Solidarität zeigen, wenn wir es schaffen wollen die notwendigen 1 Million Unterschriften, die für die Initiative benötigt werden, einsammeln zu können. Wir müssen mehr Partner auf unserer Seite haben, um sicherzustellen, dass ein gesetzlicher Rahmen für den Schutz der Minderheitenrechte in Europa entworfen wird. Wir sind stolz darauf, dass die Arbeit hier in Siebenbürgen begonnen hat "- sagte Loránt Vincze nach dem Start der Kampagne.
Das Video zur Veranstaltung kann HIER angeschaut werden.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam