Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten
Wählen Sie Ihre Sprache
  • EN
  • DE
  • DK
  • FR
  • HU
  • RU
  • TR

Bundestagsdebatte – Anerkennung für Minderheiten in Deutschland und in Europa

Anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Europäische Charta der Regional-oder Minderheitensprachen" findet heute (02. Juni) im Deutschen Bundestag eine Parlamentsdebatte statt, an der auch FUEN Präsident Loránt Vincze und Vertreter der FUEN Mitgliedsorganisationen teilnehmen.

Die Debatte wird unterlegt durch einen Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD zur stärkeren politischen Partizipation der vier anerkannten Minderheiten und der Sprechergruppe der Regionalsprache Niederdeutsch.

Der Antrag umfasst auch die Aufforderung an die Bundesregierung, „in den einschlägigen Gremien der Europäischen Union darauf hinzuwirken, dass die kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Europäischen Union durch geeignete Maßnahmen für die Charta-Sprachen gestärkt wird.“

„Die Parlamentsdebatte ist eine Anerkennung für das Wirken der Minderheiten auf allen Ebenen und zeigt die breite parlamentarische Unterstützung für die Anliegen der Minderheiten in Deutschland und im europäischen Kontext“, so der FUEN Präsident anerkennend.

Bereits am Mittwoch, dem 31.05. folgten die FUEN der Einladung im 4. Gesprächskreistreffen mit Vertretern der autochthonen, nationalen Minderheiten im Deutschen Bundestag die Europäische Bürgerinitiative Minority SafePack vorzustellen. Die Bürgerinitiative fordert die EU auf, den Schutz für Angehörige nationaler Minderheiten und Sprachminderheiten zu verbessern sowie die kulturelle und sprachliche Vielfalt in der Union zu stärken.

Unter Federführung des Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, Ansgar Heveling und in Anwesenheit des Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, nutzten der Vorsitzende des Bürgerkommitees Hans Heinrich Hansen, Deutscher Nordschleswiger aus Dänemark und der FUEN Präsident Loránt Vincze, Ungar aus Rumänien, die politische Dimension der Minority SafePack Initiative für die Verankerung der Minderheitenanliegen auf europäischer Ebene aufzuzeigen.

„Es ist unser Anliegen, eine breite solidarische Unterstützung dafür zu erhalten. Wir werben auch im Deutschen Bundestag dafür. Wir danken dem Minderheitenrat und dem Minderheitensekretariat für die Initiative und freuen uns heute auf eine anregende Debatte im Deutschen Bundestag,“ so der FUEN Präsident in Berlin.

Alle vier anerkannten Minderheiten in Deutschland und deren Organisationen sind Mitglied der FUEN.

Live verfolgt werden kann die Debatte um 12:35-13:10 auf der Seite des Bundestags: https://www.bundestag.de/#url=L3ByZXNzZS9oaWIvMjAxN18wNi8tLzUwOTQxOA==&mod=mod445722

Foto: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw22-de-minderheitensprachen/507588

Pressemitteilungen