
Stiftung Kirchenburgen zu Besuch bei der FUEN
10.02.2016Der Geschäftsführer der im Herbst 2015 gegründeten Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien Philipp Harfmann weilte zum Ideenaustausch bei der FUEN. Die europäische Vernetzung im Bereich Kulturerbe wurde mit FUEN Generalsekretärin Susann Schenk erörtert.
Spielt doch die Bewahrung von materiellem und immateriellem Kulturerbe bei vielen Minderheiten eine immer wichtigere Rolle. Die FUEN unterstützt den Austausch solcher Initiativen.
Im Kuratorium der Stiftung wirkt das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und dessen Vorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr mit.
Siebenbürgen ist berühmt für seine über 160 Kirchenburgen, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückgeht. Sieben exemplarische Kirchenburgen sind aufgrund ihrer herausragenden universellen Bedeutung Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die deutsch-rumänische Stiftung Kirchenburgen steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck und des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis.
Weitere Informationen unter www.kirchenburgen.org
Foto unten: Kirchenburg Großau/Cristian

Pressemitteilungen
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin