
Stellenausschreibung Im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein / Süddänemark
29.09.2020Im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein / Süddänemark (in Gründung) ist zum 1.11.2020 die Stelle einerKoordinatorin/ eines Koordinators (m/w/d) mit 50% Beschäftigungsumfang zu besetzen.
Das Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein/Süddänemark verfolgt das Ziel, das Verständnis für nationale autochthone Minderheiten und Volksgruppen sowie ihre Sprache und Kultur zu fördern sowie den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Minderheiten und Volksgruppen im Verhältnis zur Mehrheitsbevölkerung – vorrangig in Europa – zu unterstützen. Das Netzwerk führt Veranstaltungen für Zielgruppen aus dem In-und Ausland durch, bei denen Erfahrungen aus dem Verhältnis von Minderheiten und Mehrheiten in Schleswig-Holstein und Süddänemark als best-practice-Beispiele vermittelt werden. Die Geschäftsführungdes Netzwerksliegt bei der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein.
Pressemitteilungen
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin
- SAVE THE DATE: Drittes thematisches Treffen des FUEN-Projekts „Women of Minorities“