
Stellenausschreibung Im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein / Süddänemark
29.09.2020Im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein / Süddänemark (in Gründung) ist zum 1.11.2020 die Stelle einerKoordinatorin/ eines Koordinators (m/w/d) mit 50% Beschäftigungsumfang zu besetzen.
Das Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk Schleswig-Holstein/Süddänemark verfolgt das Ziel, das Verständnis für nationale autochthone Minderheiten und Volksgruppen sowie ihre Sprache und Kultur zu fördern sowie den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Minderheiten und Volksgruppen im Verhältnis zur Mehrheitsbevölkerung – vorrangig in Europa – zu unterstützen. Das Netzwerk führt Veranstaltungen für Zielgruppen aus dem In-und Ausland durch, bei denen Erfahrungen aus dem Verhältnis von Minderheiten und Mehrheiten in Schleswig-Holstein und Süddänemark als best-practice-Beispiele vermittelt werden. Die Geschäftsführungdes Netzwerksliegt bei der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative