
STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
03.01.2023Die FUEN ist mit über 100 Mitgliedsorganisationen in 35 europäischen Ländern der größte Dachverband der autochthonen, nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Europa. Sie vertritt die Interessen der europäischen Minderheiten auf regionaler, nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene und setzt sich für den Erhalt und die Förderung der Identitäten, Sprachen, Kulturen, Rechte und der Einzigartigkeit der europäischen Minderheiten ein. Gegründet wurde die FUEN 1949 in Paris, heute haben wir drei Standorte: in Flensburg, Berlin und Brüssel.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittsdatum eine*n Sekretär*in am Standort Flensburg oder Berlin.
Art der Stelle: Teilzeit (20-30 Stunden wtl.)
Ihre Aufgaben:
- Erledigung von Schreibarbeiten der FUEN (Individual – und Serienbriefen, Gratulationsschreiben, Einladungen)
- Bearbeitung von eingehenden E-Mails
- Protokollführung bei Besprechungen
- Unterstützung bei der Terminplanung und Terminorganisation für die Generalsekretärin
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten sowie Telefonannahme, Kalenderführung und Organisation von Video- und Telefonkonferenzen
Ihr Profil:
- Einschlägige abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung, bevorzugt zum Kaufmann/frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikationen
- Sicherer Umgang am PC mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Mehrsprachigkeit, Muttersprache deutsch und gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen inklusive Regional- und Minderheitensprachen sind wünschenswert
- Interesse oder Kenntnisse zu Minderheitenthematik von Vorteil
- Selbstständiges Arbeiten, selbstbewusstes und angemessenes Auftreten, Organisationsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie
Wir bieten:
- Spannende europaweite Projektvorhaben
- Ein europäisches und engagiertes Team
- Ein attraktives und vielseitiges Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich
Bewerben:
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2023 mit Option auf Verlängerung.
Im Falle gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens zum 31.01.2023 vorzugsweise per E-Mail an info@fuen.org senden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei FUEN Generalsekretärin Éva Pénzes, E-Mail: info@fuen.org
Pressemitteilungen
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam
- Bundesrat in Deutschland spricht sich für Aufnahme der nationalen Minderheiten ins Grundgesetz aus
- Europäisches Dialogforum der FUEN zu politischen Gesprächen in Brüssel
- 7. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung findet in Westthrakien (Griechenland) statt
- Empfang im Brüsseler FUEN-Büro zum Europäischen Tag der Sprachen
- Veranstaltung im Europäischen Parlament fordert stärkeren Schutz von Minderheitensprachen am Europäischen Tag der Sprachen
- In memoriam Ivan Budinčević
- Women of Minorities: Neue Frauen für eine neue Welt
- FUEN-Delegation zu politischen Gesprächen in Berlin
- SAVE THE DATE: Drittes thematisches Treffen des FUEN-Projekts „Women of Minorities“