Erinnerung: Internationale Tagung: „Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre ‚Mutterländer’ in Mittel-und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert“, Berlin
01.11.2016Veranstaltet vom Europäischen Netzwerk Erinnerung und Solidarität, dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa und dem Institut für Auslandsbeziehungen findet vom 9.11.-11.11.2016 die internationale Tagung „Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre ‚Mutterländer’ in Mittel-und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert“ in Berlin statt.
Die FUEN ist Partner dieser Veranstaltung und lädt hiermit herzlich zur Teilnahme an der Tagung ein. Die Konferenz untersucht die Unterstützung nationaler Minderheiten durch ihre ‚Mutterländer‘ aus einem historischen und aktuellen Blickwinkel multidisziplinär und international vergleichend.
Anmeldungen können online unter http://www.bkge.de/Veranstaltungen/Kalender/3758-Internationale-Tagung-quotThe-promotion-of-national-minorities-by-.html vorgenommen werden.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam