
Registrieren Sie sich jetzt für das nächste Build Yourself! Training zum Thema Spendensammlung und Rekrutierung!
17.12.2019Nach zwei sehr erfolgreichen und effektiven Sitzungen in Berlin zieht das Kompetenz-Förderprogramm der FUEN im Januar nach Wien, Österreich. Vom 24. bis 26. Januar 2020 werden in unserem dreitägigen Training zwei wichtige Themen diskutiert, die für jedes Unternehmen unerlässlich sind: Spendensammlung (Fundraising) und Rekrutierung.
Jede Gemeinschaft baut auf einer Idee auf und weitere Ideen führen zu einer Weiterentwicklung hin zur Organisation oder Bewegung. Gemeinschaften entstehen und entwickeln sich auf der Grundlage verschiedener Motivationen, wie z.B. Macht, Zugehörigkeitsgefühl, beruflicher Zweck oder Leistungsbedarf. Der Aufbau und die Pflege von Gemeinschaften ist wahrscheinlich die größte und zugleich bedeutendste Herausforderung für jedes Unternehmen in der Gegenwart. Die Schwierigkeit dabei ist, dass Gemeinschaften wie lebende Organismen funktionieren; sie verändern sich, passen sich ständig an und entwickeln sich weiter. Den Aufbau und die Funktionsweise von Gemeinschaften zu verstehen und diese schlussendlich auch verwalten zu können, wird bei diesem Training Thema sein.
Für eine gute Idee stehen immer finanzielle Mittel bereit. Die Herausforderung ist, mit der richtigen Idee und der richtigen Präsentation am richtigen Ort zu sein. Darüber hinaus ist Fundraising ein umfassender Prozess, der wie jedes andere Thema innerhalb des Managements stets im Auge behalten werden muss. Es bedarf strategischer Entscheidungen, eines Plans und der richtigen Präsentationsfähigkeiten. Außerdem sind angemessenes Management und Follow-ups erforderlich.
Das Beste an Build Yourself!, abgesehen von den erfahrenen Trainern und den vielen nützlichen Informationen, ist die kostenlose Teilnahme für die FUEN Mitgliedsorganisationen. Unser Ziel ist die Weiterentwicklung von Mitgliedsorganisationen der FUEN und JEV durch Vermittlung moderner Herangehensweisen und Methoden im Bereich der NGO-Arbeit. Weiterbildungen sind elementar, um die Arbeit der FUEN und seiner Mitgliedsorganisationen zu verbessern und sie qualitativ auf eine höhere Ebene zu bringen.
Interessiert? Informieren Sie sich über das Programm der Veranstaltung und melden Sie sich jetzt an!
Pressemitteilungen
- Berufung gegen das Gerichtsurteil zur Minority SafePack Initiative eingelegt
- Der Minority Monitor stellt den Fall der Zwangsassimilierung der russischen Minderheit in Estland vor
- Die FUEN präsentiert ihre Ansichten zum Diversity Management auf der Westbalkan-Regionalkonferenz in Skopje
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager (m/w/d) in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM)
- Minority SafePack: Der MSPI-Bürgerausschuss wird gegen die Entscheidung des Gerichts Rechtsmittel einlegen
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Politischer Referent*in (m/w/d) in Brüssel
- STELLENAUSSCHREIBUNG: Sekretär*in (m/w/d) für die FUEN am Standort Berlin oder Flensburg
- Verhandlungen mit Europäischer Kommission: Die FUEN macht sich weiterhin für grenzenlosen Film- und Fernsehkonsum stark
- Wie gleichberechtigt geht es in Minderheiten-Organisationen zu? FUEN-Studie zum Projekt „Women of Minorities“ vorgestellt
- Präsident des Europäischen Rates unterstützt FUEN-Hauptresolution