Über 300.000 Unterstützungsbekundungen den nationalen Behörden in Rumänien überreicht
11.04.2018Die Vertreter der Ungarischen Minderheit in Rumänien (RMDSZ) haben die unterschriebenen Unterstützungsbekundungen der Minority SafePack Initiative den zuständigen, nationalen Behörden des Landes überreicht. Damit wurde der Startschuss für das Überreichen der Unterschriften auch in anderen Ländern gesetzt, was für die nächsten Tage geplant ist. Rumänien wurde dafür ausgewählt, da die Ungarische Minderheit in Transsylvanien bereits von Anfang an Vorreiter in ihrer Arbeit für die Initiative waren. Zugleich war es der erste Staat, der den vorgegebenen nationalen Schwellenwert erreichte, betonte Loránt Vincze, FUEN Präsident.
Der Präsident der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten erklärte: „Unser Ziel für die nächste Zeit ist es, den nationalen Regierungen und Parlamenten die Initiative zu präsentieren und sie gleichermaßen daran zu erinnern, dass das Gewähren von Schutz gegenüber den Minderheitenrechte nichts der Mehrheitsbevölkerung wegnehmen wird. Im Gegenteil, es wird dabei helfen, die fundamentalen europäischen Werte zu stärken und es wird den Kontinent bereichern. Wir zielen auf die Anerkennung und den Schutz von kultureller und sprachlicher Vielfalt auf EU-Ebene ab“.
Photos: Tamás Gönczy, RMDSZ
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam