Neue Kongressschau zu dem FUEN Kongress 2015 in Komotini veröffentlicht
05.06.2015Gastgeber des FUEN Kongresses in Komotini/Gümülcine/Κομοτηνή, Griechenland waren die drei Organisationen der West-Thrakien Türken – die Föderation der West-Thrakien Türken in Europa (ABTTF), Western Thrace Minority University Graduates Association (BTAYTD) und die Friendship, Equality, Peace (FEP) Partei. Veranstaltet wurde der Kongress unter dem Dach der FUEN vom 13.-17. Mai 2015. Insgesamt nahmen über 150 Gäste aus 20 Ländern, die mehr als 30 Minderheiten repräsentierten, teil.
Schwerpunkte des Kongresses waren die Situation in Europa, die Minderheitensituation in Griechenland, insbesondere die der West-Thrakien Türken, die Situation in der Ukraine und die Zusammenarbeit der Minderheitenorganisationen auf europäischer Ebene.
Wir möchten Euch hiermit eine Übersicht der Schwerpunkte des Kongresses bieten und Euch an den vielen schönen Impressionen des Kongresses teilhaben lassen. Falls Ihr Medienbeiträge, Fotos oder gar selbstgeschriebene Erinnerungen habt – bitte schickt sie uns!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Gästen; es war ein tolles Erlebnis mit Euch.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
 - FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
 - FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
 - FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
 - FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
 - 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
 - Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
 - Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
 - FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
 - VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam