
Minority SafePack: Letzer Tag, letzte Chance!
02.04.2018Am 3.April 2018 um 23.59 Uhr endet die Unterschriftensammlung für die Minority SafePack Initiative. Ein weiter Weg liegt hinter der Initiative. Es gab Zeiten, an denen wir dachten, dass wir es nicht schaffen können. Nun, in den letzten verbleibenden 24 Stunden, haben zehn Staaten ihren nationalen Schwellenwert erreicht und höchst wahrscheinlich haben wir 1.100.000 Unterschriften gesammelt.
Die 1.100.000 europäischen Bürger, die bereits die Initiative unterschrieben haben, drückten ihren starken Wunsch nach mehr Minderheitenrechte aus. Sie bestärken uns in unserer Vision einer faireren und gleichberechtigteren Europäischen Union. Auch Sie können immer noch ein Teil davon sein, in dem Sie die Initiative auf minority-safepack.eu unterschreiben.
Wir versprechen bis zur letzten Sekunde weiterzumachen. Nun, da wir der Ziellinie ziemlich nah sind, brauchen wir einmal mehr Ihre Hilfe. Denn wir haben entschieden, 1.200.000 Unterschriften zu sammeln. Gemeinsam können wir es schaffen!
Wenn Sie bereits die initiative unterschrieben haben, erzählen Sie Ihrer Familie, ihren Freunden davon, teilen, posten, tweeten sie es und schreiben sie eine letzte Mail.
Dies ist der letzte Tag und dies ist unsere letzte Chance. Lassen Sie uns den letzten Tag glorreich für unsere kulturelles und sprachliches Erbe werden lassen!
Vielen Dank,
die nationalen Minderheiten und Sprachminderheiten in Europa
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative