
Minority SafePack Pressekonferenz in Flensburg und im Live-Stream auf Facebook
03.04.2018Die FUEN organisiert eine Pressekonferenz am Mittwoch, den 4. April, um 10.00 Uhr im Haus der Minderheiten in Flensburg, Norderstraße 78, bezüglich des Abschluss der Unterschriftensammlung für die Minority SafePack Initative.
FUEN Präsident Loránt Vincze, ehemaliger Präsident und Vertreter des Bürgerkomitees Prof. Hans Heinrich Hansen, FUEN Vizepräsident Gösta Toft, die Vorsitzenden der FUEN Mitgliedsorganisation Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN), Sydslesvigsk Forening (SSF) und Friisk Foriining nehmen an der Veranstaltung teil. Hunor Kelemen, Präsident der RMDSZ, sowie stellvertretender Repräsentanten des Bürgerkomitees werden via Facebook Live aus Cluj-Napoca/ Kolozsvár, Rumänien zugeschaltet.
Die Pressekonferenz wird live übertragen auf der offiziellen Facebook Seite der Minority SafePack Initiative.
Die europäische Bürgerinitiative, die von der EU einen besseren Schutz und Unterstützung für autochthone nationale Minderheiten und Sprachminderheiten fordert, schaffte es, mehr als eine Millionen Unterschriften zu sammeln und in 7 Ländern den nationalen Schwellenwert zu erreichen. Die Deadline der Unterschriftensammlung ist am 3.April 2018.
Mehr Information auf www.minority-safepack.eu
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative