Minority SafePack: Wir haben die validierten Unterschriften; wir müssen uns die Unterstützung der Mehrheitsgemeinschaft sichern
25.07.2018Nun ist es offiziell: die Minority SafePack Initiative ist eine erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative. Nationale Behörden in 27 Mitgliedsstaaten haben die Unterstützungsbekundungen verfiziert und 1.121.090 von ihnen validiert. Die endgültige Anzahl wird feststehen, sobald die franzöischen Behörden die Anzahl der von ihnen validierten Unterschriften bekannt geben. „Uns ist es nicht nur gelungen 1 Millionen Unterschriften zu sammeln, darüber hinaus haben wir es geschafft, den nationalen Schwellenwert in elf statt den benötigten sieben Staaten zu überschreiten“, verkündete FUEN Präsident Loránt Vincze am Mittwoch im Rahmen einer Sommeruniversität in Siebenbürgen.
„Autochthone nationale Minderheiten gehören zum kulturellen Erbe Europas. Unser Kontinent ist durch diese Gemeinschaften wahrlich vielfältig. Daher benötigen wir die richtigen Werkzeuge, um ihre sprachliche und kutlutrelle Identitäten zu schützen“, sagte Loránt Vincze.
Der FUEN Präsident erklärte, dass der Fokus der Organisation in der nächsten Zeit auf der erfolgreichen Lobbyarbeit liegen wird. Neben dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission soll sich diese insbesondere auf die nationalen Parlamente und Regierungen konzentrieren. Das Ziel ist es, die Ideen vorzustellen, die der Minority SafePak zugrundeliegen und auf diese Weise die Unterstützung der Mehrheitsgemeinschaften zu sichern.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam