Beratung zur Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in Berlin
06.07.2015In einer außergewöhnlich heißen Sitzung haben Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk MdB und die Vertreter der AGDM, FUEN und BMI im Berliner Innenministerium zur Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten beraten. Die Arbeitsgemeinschaft, die unter dem Dach der FUEN, organisiert ist, bereitet sich auf die kommende Jahrestagung im November in Berlin vor.
In Anwesenheit von FUEN und IVDK Vizepräsidentin Olga Martens, haben Koloman Brenner der Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft, Bernard Gaida, Vorsitzender der VDG und Benjamin Jozsa, Geschäftsführer des DFDR über die kommenden Vorhaben, Kooperationen und Erwartungen debattiert. An den Beratungen nahmen auch FUEN Generalsekretärin Susann Schenk und Projektmanagerin Eva Penzes teil.
Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung der Jahrestagung der AGDM 2015, welche vom 09.-12. November in Berlin stattfindet. Am 12. November wird eine Konferenz des Beauftragten im Bundesinnenministerium des Innern vorbereitet. Eine Zusammenkunft mit Außenminister Steinmeier im Rahmen des Seminars ist bestätigt.
Ein reger Meinungsaustausch fand statt über die aktuellen Gespräche und Besuche von MdB Hartmut Koschyk bei den deutschen Minderheiten und politischen Vertretern, u.a. in Österreich und in der Slowakei. Koschyk unterstrich die Bedeutung der AGDM und der FUEN als europäischem Dach für die Minderheitenanliege.
Weitere Themen des Treffens waren daher die beabsichtigte Einrichtung der AGDM Koordination in Berlin, der FUEN Kongress 2016 in der europäischen Kulturhauptstadt Breslau/Wrocław, das Haus der Minderheiten und die institutionelle Förderung der FUEN.
Im Anschluss fand eine gemeinsame Beratung zum deutschen Auslandschulwesen und der Kooperation mit den deutschen Minderheiten statt. Daran nahmen Vertreter des Auswärtigen Amtes, der Kultusministerkonferenz, der Zentralstelle für Auslandsschulwesen und des Weltverbandes der Deutscher Auslandsschulen teil.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam