Der Ungarische Diaspora Rat unterstützt die Minority SafePack Initiative
12.11.2017„Der Erfolg der Minority SafePack Initiative ist ein Erfolg für jede autochthone nationale Minderheit in Europa. Die Rechtsbestimmungen, die aus dieser Initiative hervorgehen, würde jede ungarische Gemeinschaft, die außerhalb der ungarischen Landesgrenze lebt, bedeutend unterstützen“, erklärte FUEN Präsident Loránt Vincze am Donnerstag während des Treffens des Ungarischen Diaspora Rat (Hungarian Diaspora Council) in Budapest. Bei diesem Treffen wurde eine gemeinsame Schlusserklärung verabschiedet, in der die Organisation der Minority SafePack Initiative ihre Unterstützung zu sicherte.
Der FUEN Präsident hob hervor, dass Budapest seine Solidarität mit den ungarischen Minderheitengemeinschaften, die außerhalb Ungarns leben, ausgedrückt hat, ebenso wie Deutschland die Initiative unterstütze, die sich für den Schutz der deutschsprachigen Gemeinschaften in Europa einsetzt. Loránt Vincze stellte die Minority SafePack Initiative vor und bat die Vertreter des Ungarischen Diaspora Rat sich der Kampagne anzuschließen und dabei zu helfen, Neuigkeiten über die Initiative in Minderheitengemeinschaften, Mehrheitsgesellschaften und in Organisationen der Diaspora zu verbreiten.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam