
Heute fängt das Seminar der slawischen Minderheiten in Bautzen/Budyšin an
06.11.2014Heute fängt das Seminar der slawischen Minderheiten in Bautzen/Budyšin an
Das XVII. FUEV-Seminar Slawischer Minderheiten findet vom 6.-9. November 2014 in Bautzen/Budyšin bei den Sorben in Deutschland / pola Łužiskich Serbow w Němskej.
Das Thema des diesjährigen Seminars ist "Instrumente der Minderheitenförderung in Europa“.
Teilnehmen werden Vertreter der slawischen Minderheiten in Europa, wie die Karpathen-Ruthenen aus der Ukraine, die Tschechische Minderheit aus der Slowakei und die Burgenlandkroaten aus Österreich.
Das Seminar wird veranstaltet von der Domowina, dem Bund Lausitzer Sorben, in Verantwortung des FUEV-Vizepräsidenten Bernhard Ziesch.
Wir wünschen den Teilnehmern eine schöne Aufenthalt und ein gutes, erfolgreiches Seminar bei den Lausitzer Sorben.
Mehr Informationen finden Sie unter www.fuen.sorben.com
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative