
Ukrainischer Minderheitenbeauftragter zum Gespräch in Flensburg
06.11.2014Presseinformation: Ukrainischer Minderheitenbeauftragter zum Gespräch in Flensburg
Der Beauftragte der ukrainischen Regierung für Minderheitenfragen, Gennadiy Druzenko, traf sich heute (6.11.) anlässlich seines offiziellen Besuches in der Bundesrepublik Deutschland mit Vertretern der Minderheiten des deutsch-dänischen Grenzlandes in Flensburg. Vertreter der deutschen Minderheit in Nordschleswig und der dänischen Minderheit in Südschleswig informierten über das erfolgreiche Minderheitenmodell der Region, und boten an, die Erfahrungen des Grenzlandes als Beitrag zur Konfliktlösung in der Ukraine einzubringen. Der Präsident der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen – mit Sitz in Flensburg - Hans Heinrich Hansen lud Gennadiy Druzenko ein, beim nächsten Kongress der FUEV im Mai 2015 über die Lage der Minderheiten in der Ukraine zu berichten.
Gennadiy Druzenko nutzte die Gelegenheit, um über die aktuelle Situation der Minderheiten in der Ukraine zu informieren.
Der Beauftragte besucht Deutschland im Rahmen des Besuchsprogramms des Auswärtigen Amtes.
Weitere Informationen: FUEV Präsident Hans Heinrich Hansen, +45 23 49 92 06.
Foto (Manfred Bauch): SSF Vorsitzender Jon Hardon Hanson, BDN Hauptvorsitzender Hinrich Jürgensen, FUEV Präsident Hans Heinrich Hansen, Beauftragter der ukrainischen Regierung für Minderheitenfragen, Gennadiy Druzenko, Stadtpräsidentin der Stadt Flensburg Swetlana Krätzschmar und Assistentin von Herrn Druzenko Viktoriia Luganska – vor dem vor einer Woche eingeweihten Haus der Minderheiten in der Norderstrasse in Flensburg.
Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative