Halit Habip Oğlu traf sich mit Irina Vlah, Regierungschefin (Başkan) des Autonomen Territorialen Gebiets Gagausien in Chisinau
26.04.2018Halit Habip Oğlu, Vizepräsident der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) besuchte am 18. April 2018 Chisinau, Hauptstadt Moldaus, wovon Gagausien ein autonomes Gebiet ist.
Ausgerichtet wurde das Treffen von Vasiliy Kelioğlu, dem Präsidenten der Ukraine Gagausischen Union. FUEN Vizepräsident, Halit Habip Oğlu, wurde von Melek Kırmacı Arık, von dem Sekretariat der Arbeitsgemeinschaft für türkische Minderheiten innerhalb der FUEN (TAG), zu dem Treffen in den Räumlichkeiten des Ministerrats mit Irina Vlah, Regierungschef (Başkan) des Autonomen Territorialen Gebiets Gagausien, sowie Vitalii Vlah, Generaldirektor der Generaldirektion für Außenbeziehungen, und Fiodor Gagavuz, Vertreter Gagausiens im Parlament Moldaus, begleitet.
Bei dem Treffen informierte Halit Habip Oğlu Irina Vlah über die FUEN und erwähnte, dass sie die größte zivilgesellschaftliche Organisation ist, die Anliegen der nationalen Minderheiten in Europa unter einem Dach vereint. Des Weiteren sprach er über die von der FUEN ins Leben gerufene europäische Bürgerinitiative Minority SafePack, die es schaffte, über eine Millionen Unterschriften innerhalb eines Jahres zu sammeln, mit dem Ziel, einen europaweit greifenden Schutzmechanismus für nationale Minderheiten in Europa zu schaffen. Weiterhin verwies Habip Oğlu darauf, dass 2013 die Arbeitsgemeinschaften Türkischer Minderheiten innerhalb der FUEN gegründet wurde, und er erzählte ihr, dass die FUEN TAG gerne ihr 5. Jahrestreffen in Gagausien stattfinden lassen würde, ausgerichtet von dem Autonomen Territorialen Gebiet.
Die Regierungschefin Vlah drückte ihre Dankbarkeit für Habip Oğlu’s Besuch aus und bemerkte, dass sie sehr erfreut darüber wäre, das Jahrestreffen der FUEN Tag in Gagausien auszurichten. Vlah bemerkte, dass sie sich sehr gerne mit anderen türkische Minderheiten und Gemeinschaften innerhalb der FUEN TAG treffen würde. Außerdem erzählte Vlah über ihre Arbeit in dem Autonomen Gebiet und über die geplanten Initiativen für die Bewahrung der gagausischen Sprache, Geschichte und Kultur.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam