
HELFT, DAMIT WIR HELFEN KÖNNEN! FUEN startet humanitäre Hilfskampagne „Minderheiten für die Ukraine"
10.03.2022Der Krieg hat das Leben der Menschen in der Ukraine von einem Tag auf den anderen verändert. Alle Nationalitäten der Ukraine leiden unter der russischen Invasion. Abgesehen davon, dass ihr Leben ständig in Gefahr ist, fehlt es ihnen oft an den grundlegendsten Dingen, die sie zum Überleben brauchen, wie Wasser, Nahrung, Heizung oder Strom. Die Nächte verbringen sie in Notunterkünften unter erbärmlichen Bedingungen. Keine Arbeit, keine Schule, keine Sicherheit. Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen und haben versucht, in den angrenzenden Ländern Zuflucht zu finden, aber die Mehrheit bleibt.
Als größte Dachorganisation der europäischen autochthonen Minderheiten, Nationalitäten und Sprachgruppen hat die FUEN acht Mitgliedsorganisationen in der Ukraine. In den letzten Jahren haben wir das Land mehrfach besucht und dort Veranstaltungen organisiert, um die Vernetzung zwischen den Organisationen und den Dialog mit den Entscheidungsträgern zu fördern.
Während unsere grundlegende Arbeit darin besteht, die Rechte von Minderheiten zu sichern – wie z. B. Bildung in ihrer Muttersprache und die Bewahrung ihrer eigenen Kultur und Identität –, ist uns bewusst, dass in dieser Situation alle ukrainischen BürgerInnen leiden. Wir fühlen uns mit unseren Mitgliedern und allen Menschen in der Ukraine solidarisch und möchten den Leidtragenden zu Hilfe kommen. Deshalb haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen:
HELFT, DAMIT WIR HELFEN KÖNNEN!
Humanitäre Hilfskampagne
Wir möchten an die Solidarität aller FUEN-Mitglieder, -UnterstützerInnen und -FreundInnen sowie an alle Europäer appellieren, sich an dieser humanitären Hilfskampagne zu beteiligen, um dem ukrainischen Volk zu helfen. Bitte spenden Sie und verbreiten Sie unsere Botschaft!
Bankverbindung:
Kontoinhaber: FUEN
IBAN: DE73 2176 3542 0011 2123 20
BIC: GENODEF1BDS
Bank: VR Bank Nord eG
Bitte kennzeichnen Sie die Überweisung als DONATION UKRAINE.
Alle Spenden aus dieser Kampagne werden den Ukrainerinnen und Ukrainern zugute kommen.
Pressemitteilungen
- Südtiroler und Kärntner Sloweninnen holen sich die EM-Titel der 4. EUROPEADA
- Wenn Sorben und Zimbern die Hymne der Kärntner Slowenen singen – Kulturtag der Europeada sorgt für viele Gänsehautmomente
- Mögen Fair Play und das beste Team gewinnen! EUROPEADA 2022 in Kärnten/Koroška offiziell eröffnet
- UEFA-Präsident sendet Botschaft zur Unterstützung der EUROPEADA
- Neue Ausstellung zeigt Geschichte der FUEN
- „Die Europeada soll ein Stück Volksgeschichte schreiben“
- Bildungsexperten tauschen sich über Online-Plattform für den Minderheitenunterricht aus
- Die Ladiner in Belluno und die Ungarn in der Slowakei waren zu Gast bei der Intergruppe für Minderheiten
- EUROPEADA 2022: Programm und Spielplan stehen
- „Ich bin stolz darauf, ein Sinto zu sein“ – Film über Minderheiten im deutsch-dänischen Grenzland feiert Premiere im Minderheiten-Kompetenz-Netzwerk