Griechischer Generalkonsul zu Gast in Flensburg
08.09.2015Georgios Arnatoutis, I. Botschaftsrat und Generalkonsul Griechenlands, war heute zum Gespräch im Haus der Minderheiten. Nach eigenen Angaben wollte sich der seit September 2014 in Hamburg tätige gebürtige Athener, über die FUEN und ihr Engagement informieren.
Das Gespräch ist ein Ergebnis des diesjährigen FUEN Kongress in West-Thrakien. FUEN Präsident Hans Heinrich Hansen und FUEN Vizepräsident Dieter Paul Küssner nutzen die Gelegenheit in Anwesenheit von FUEN Vizepräsident Halit Habipoglu, auch die Minderheitensituation im deutsch-dänischen Grenzland vorzustellen.
Im Laufe des offenen und anregenden Gespräches wurde das Selbstverständnis Griechenlands im Umgang mit seinen Minderheiten beleuchtet, die Fragen der Bildungsautonomie und Religionsfreiheit erörtert und für eine verstärkte Teilhabe der Minderheiten plädiert. Die FUEN übergab dem Generalkonsul nochmal offiziell die Resolutionen die Minderheiten in Griechenland und die West-Thrakien Türken betreffend.
Auch die aktuellen Herausforderungen der Flüchtlingspolitik waren Gegenstand des Gespräches. Die Expertise der FUEN und ihrer Mitglieder ist dabei sehr wichtig.
Beim Kongress in Kongress verabschiedete Resolutionen:
FUEN Resolution über Griechenland
Resolution der türkischen Minderheit von Westthrakien
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam