
Die FUEN präsentiert die europäischen Minderheiten in Berlin
02.09.2015Am Wochenende vom 29. - 30. August 2015 war die FUEN (Federal Union of European Nationalities) sowie ihre neue AGDM - Koordinierungsstelle (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten), mit Sitz in Berlin, zum ersten Mal am Tag der offenen Tür im neuen Gebäude des Bundesministeriums des Innern in Berlin präsent.
Unter der Leitung des Minderheitensekretariates und der vier alteingesessenen Minderheiten Deutschlands, standen dieses Jahr auch die in der FUEN vertretenen deutschen Minderheiten im Vordergrund. Diese Präsenz ermöglichte es, die Aufmerksamkeit des Berliner Publikums auf die AGDM, die deutschen Minderheiten in Mittel- und Ost Europa sowie auf die GUS Staaten zu gewinnen und zu stärken.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk (MdB), war ebenfalls anwesend. Im diesem Jahr hat Herr Koschyk Vertreter der deutschen Minderheit aus Rumänien eingeladen, da das Jahr 2015 dem Gedenken an 70 Jahre Deportation der Deutschen aus Rumänien in die ehemalige Sowjetunion gewidmet ist.
Am letzten Tag besuchte Bundesminister des Innern Dr. Thomas de Maizière ebenfalls den Stand der Minderheiten. Er erkundigte sich über die Tätigkeiten, lobte die vielfältige Arbeit sowie das Engagement und freute sich neben allen Anwesenden auch sehr über die Teilnahme der Sorben.
Am Tag der offenen Tür betraten über 10.000 Besucher das neue Gebäude des Bundes Innenministeriums. Insgesamt besuchten rund 156.000 Personen die Veranstaltung und informierten sich über die aktuellen Themen.




Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative