
45 Jahre zivilrechtliche Arbeit für die deutschen Sinti und Roma
28.09.2016Anlässlich des 70. Geburtstages von Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, fand gestern die Festveranstaltung "45 Jahre Bürgerrechtarbeit deutscher Sinti und Roma" in der Berliner Repräsentanz des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma statt. An der Veranstaltung nahm auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel teil.
Im Namen aller Mitgliedsorganisationen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) gratulieren wir Dir, lieber Romani Rose, von ganzem Herzen.
Es war eine beeindruckende Veranstaltung gestern, die Dein Wirken entsprechend gewürdigt hat.
Pressemitteilungen
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative
- Broschüre der FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung veröffentlicht
- Neuer FUEN-Bericht: Empowering Minority Women in Europe
- Der Sprecher der FUEN TAG, Halit Habip Oğlu, traf den Botschafter Aserbaidschans und Missionsleiter bei der Europäischen Union, Vaqif Sadıqov
- FUEN-Kongress 2025 findet in Bozen/Bulsan/Bolzano statt
- FUEN-Arbeitsgemeinschaft Bildung zu Besuch in Ostbelgien
- Natalie Pawlik verabschiedet sich als Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
- Türkische Minderheiten und Volksgruppen treffen sich in Warna, Bulgarien