FUEN und die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen zusammen in Sonderburg
18.06.2015Gestern, am 17. Juni fand eine Konferenz zum Thema „Minderheiten und Grenzregionen“, gemeinsam organisiert von der FUEN und der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG), statt. Die Konferenz zeigte Beispiele aus Europa und aus der deutsch-dänischen Grenzregion, wobei die Region Sønderjylland-Schleswig der Gastgeber war.
FUEN Präsident Hans Heinrich Hansen betonte die gemeinsame Wurzel der beiden Organisationen und die enge Verbindung zwischen Grenzregionen und Minderheiten in Europa: viele europäische Minderheiten leben momentan in Grenzregionen.
Ein wichtiger Teil des Programms war für den Konflikt in der Ukraine gewidmet. Vertreter von Minderheiten aus der Ukraine und auch aus Russland berichteten darüber, welchen minderheitenpolitischen Weg sie sich für Europa in der Zukunft wünschen. Für AGEG-Präsident Karl-Heinz Lambertz war diese Podiumsdiskussion der Höhepunkt der Konferenz, weil sie so echt war, so authentisch.
Während der Konferenz wurde auch die language diversity Kampagne präsentiert, die zum Ziel hat für Mehrsprachigkeit und sprachliche Vielfalt zu sensibilisieren und das Sprachenlernen fördern soll. Basierend auf der Karte der Minderheiten und Minderheitensprachen wurden Fakten und Zahlen zu den europäischen Minderheiten und Sprachen vermittelt, und es wurde eine Übersicht übder die letzten Entwicklungen in der Sprachenpolitik der EU gegeben.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam