Der Sprecher der FUEN TAG, Halit Habip Oğlu, traf den Botschafter Aserbaidschans und Missionsleiter bei der Europäischen Union, Vaqif Sadıqov
23.05.2025Der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Türkischer Minderheiten/Gemeinschaften (TAG) in der FUEN, Halit Habip Oğlu, traf am Mittwoch, den 21. Mai 2025, im Brüsseler Büro des Botschafters der Republik Aserbaidschan im Königreich Belgien und Großherzogtum Luxemburg sowie Missionsleiter bei der Europäischen Union, Vaqif Sadıqov, zusammen. Habip Oğlu wurde von Melek Kırmacı aus dem TAG-Sekretariat der FUEN begleitet.
Während des Treffens stellte Habip Oğlu die im Jahr 2013 innerhalb der FUEN gegründete TAG vor.
Er informierte über die Arbeit und Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft und hob hervor, dass die TAG türkische Minderheiten und Gemeinschaften aus einem sehr weiten geografischen Raum – von den Balkanländern bis zum Kaukasus – zusammenführt.
Habip Oğlu stellte die türkischen Minderheiten und Gemeinschaften vor, die Mitglied der FUEN sind, und erläuterte, dass sich deren Organisationen regelmäßig zu den jährlichen Sitzungen der TAG versammeln. Das Jahrestreffen 2025 wird von der türkischen Gemeinschaft in Bulgarien in der Stadt Warna ausgerichtet.

Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam