
Minderheiten aus Bosnien und Herzegowina besuchen das FUEN Büro in Berlin
15.05.2019Im Rahmen einer Berliner Studienreise von Vertretern verschiedener nationaler Minderheiten aus Bosnien und Herzegowina besuchten die Minderheitenvertreter am 13. Mai das FUEN Büro in Berlin. Dort wurden sie von der AGDM Koordinatorin Renata Trischler und dem juristischen Berater der FUEN, Roman Roblek, empfangen.
Den Vertretern der ungarischen, tschechischen, ukrainischen, italienischen, mazedonischen und Roma Minderheiten aus Bosnien und Herzegowina wurden die FUEN und ihre Tätigkeit vorgestellt. Dabei wurden auch viele Fragen und Probleme des Minderheitenschutzes in Bosnien und Herzegowina angesprochen. Die Tätigkeit der AGDM und die deutsche Minderheiten in 25 Länder Europas wurden bei diesem Treffen auch vorgestellt.



Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative