BUNDESPRÄSIDENT FRANK-WALTER STEINMEIER UND MINISTERPRÄSIDENT DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN DANIEL GÜNTHER ZU GAST BEI DER FUEN IN FLENSBURG
25.09.2017Im Rahmen seiner Antrittsreise durch die Bundesländer der Republik Deutschland besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 05. Oktober 2017 die Stadt Flensburg. Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten freut sich, sowohl Bundespräsident Steinmeier als auch Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther im Kontor vom Haus der Minderheiten begrüßen zu dürfen.
Bereits bei den Feierlichkeiten zum sechzigjährigen Jubiläum der Bonn-Kopenhagener Erklärungen im März 2015 in Berlin hob der damalige Außenminister Steinmeier die Bedeutung der Minderheitenarbeit für eine erfolgreiche Nation hervor:
„Das Zentrum für internationale Minderheitenfragen liegt mit ECMI und der FUEN in Flensburg. Die Expertise beider Organisationen möchten wir für unsere Außenpolitik verwenden.“
Im Einklang mit dem Thema seiner Reise ‘Ort der Demokratie’ möchte die FUEN Bundespräsident Steinmeier und Ministerpräsident Günther nicht nur die Arbeit der FUEN als Dachverband für europäische Minderheiten näher bringen, sondern darüber hinaus auch das Projekt ‘Haus der Minderheiten’ als Ort der Demokratie vorstellen. Die FUEN freut sich auf den Austausch im Zeichen der Minderheiten.
Pressemitteilungen
- Olivia Schubert in ihrem ersten Interview als FUEN-Präsidentin
- FUEN-Delegiertenversammlung wählt neue Führung – Olivia Schubert wird neue Präsidentin
- FUEN-Kongress fährt fort mit der Vorstellung der Minderheiten Südtirols, Sitzungen der Arbeitsgruppen und der Delegiertenversammlung
- FUEN-Preis 2025 für Elisabeth Sándor-Szalay für ihr lebenslanges Engagement für Minderheitenrechte
- FUEN-Kongress 2025: Minderheitenregionen unterzeichnen Gemeinsame Erklärung zu Geoblocking
- 69. FUEN-Kongress in Bozen / Bulsan / Bolzano eröffnet
- Minority Monitor: Zwischen Gesetz und Wirklichkeit – Der Kampf der mazedonischen Minderheit in Albanien
- Minority Monitor: Herausgeforderte Identität – Der Fall der türkischen Minderheit in Griechenland
- FUEN trauert um Traian Cresta, eine herausragende Persönlichkeit der rumänischen Gemeinschaft in Ungarn
- VATAN-Vertreter besuchen das FUEN-Büro in Brüssel und machen im Europäischen Parlament auf ihre Anliegen aufmerksam