
Jahrestreffen der türkischen Arbeitsgruppe in der FUEN
17.11.2016Vom 14.-17. November findet das Jahrestreffen der türkischen Arbeitsgemeinschaft in der FUEN unter der Leitung vom FUEN Vizepräsidenten Halit Habip Oglu das erste Mal in Berlin statt.
Vertreter von zehn Organisationen, insgesamt aus sieben Ländern, nahmen an dem Treffen teil.
FUEN Präsident Lorant Vincze und AGDM Koordinatorin Eva Penzes begrüßten die Vertreter der Organisationen. Lorant Vincze betonte die Wichtigkeit der Arbeitsgemeinschaften innerhalb der FUEN und ging auf die Schwerpunkte der einzelnen Organisationen ein. So wurden die Situation der Krimtataren und die Ängste der auf der Krim lebenden Minderheiten besprochen, aber auch die Entwicklungen im Bereich Sprachförderung diskutiert. Ein besonderes Thema war die Beseitigung der Assimilation und die Zukunftsperspektive der türkischen Minderheiten in Europa und Zentralasien.
Homepage der Arbeitsgemeinschaft türkischer Minderheiten

Pressemitteilungen
- EUROPEADA-Expertengruppe konkretisiert Leitlinien für die Zukunft des Turniers
- Forum der Europäischen Minderheitenregionen: „Wir sind die Europäerinnen und Europäer der Zukunft!“
- Die Vojvodina – eine ideale Gastgeberin für das Forum der Europäischen Minderheitenregionen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Julien Steinhauser über Sprache, Identität und wirtschaftliche Chancen im Elsass
- Interview: Gyula Ocskay über „Re-Wording Borders“ und die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- „Talking Money“ – 9. Forum der Europäischen Minderheitenregionen widmet sich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Sonja Wolf über die Rolle von Minderheiten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Interview: Dr. Georg Lun über die wirtschaftliche Bedeutung sprachlicher Vielfalt in Südtirol und darüber hinaus
- Jahrestagung in Südtirol: Minderheiten ohne Mutterstaat fordern mehr Sichtbarkeit ihrer Sprachen bei Großveranstaltungen
- Pressemitteilung zur endgültigen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs über die Minority-SafePack-Initiative